Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.601 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

Filmwirtschaft.

Hoch gefördert, wenig gesehen

Der deutsche Film - Filmwirtschaft 05/09

Bis einschließlich der 50er Jahre waren die heimischen Filmindustrien Europas erfolgreich – auch und vor allem an der Kinokasse. Kein Jahr verging, in dem nicht die nationalen Marktanteile wenn nicht die absolute, so doch die relative Mehrheit bei der Besuchergunst hatten.

Ein Urteil - und doch noch alles offen

Filmwirtschaft 04/09

Mit großer Spannung wurde das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts am 20. Februar in Leipzig von der Filmbranche zur Abgabepraxis zur Filmförderung erwartet. Was war passiert?

2009

Das Jahr des digitalen Wendepunkts - Filmwirtschaft 03/09

Bereits in der letzten Ausgabe hat choices über das Wachstum im Jahr 2008 berichtet. Nun ist es amtlich: Mit 129,4 Millionen Besuchern wurden rund 4 Millionen Besucher mehr als im Vorjahr erzielt.

Das Jahr 2008

Rückblick auf das Kinojahr - Filmwirtschaft 02/09

Während das Kinojahr 2007 den bisherigen Tiefstand seit der Wiedervereinigung darstellte, atmete die Branche am 31. Dezember 2008 auf: Es gab ein Umsatz- und Besucherplus von rund 4%.

Seid umschlungen Millionen

Filmwirtschaft 01/09

Wann immer die Amerikaner ihr Wirtschaftsgut Film in aller Herren Länder exportieren, machen sie über Wirtschaftsabkommen den Weg frei. Und in Europa wundern sie sich, dass das dort geltende GATT-Abkommen ihnen zwar den Zugang ermöglicht, aber...

40 Jahre deutsche Filmförderung

Der Filmgroschen sichert die Produktion - Filmwirtschaft 12/08

Der deutsche Film ist heutzutage ohne eine respektable Filmförderung kaum mehr vorstellbar. Millionen von Euro fließen jedes Jahr in die unterschiedlichsten Bereiche der Filmwirtschaft, vor allem aber in die Filmproduktion.

Wechselhafte Zeiten

Programmkinos haben's immer schwerer - Filmwirtschaft 11/08

Wie jedes Jahr auf der Filmkunstmesse in Leipzig präsentierte die FFA die Ergebnisse der Programmkino-Studie. Damit wird dem kleinen Teilmarkt der Filmkunstkinos regelmäßig eine besondere Würdigung zuteil.

Wie kommt der Film ins Kino?

Vom Drehbuch zur Kinovorstellung - Filmwirtschaft 10/08

Es gibt Erfindungen, die haben ein langes Leben. So wie die Glühbirne sich seit weit über 100 Jahren von ihrem Grundprinzip her kaum verändert hat, so ist auch der 35 mm-Film nach den ersten individuellen Erfahrungen in...

Rettet das Filmerbe

Archive mit alten Filmschätzen - Filmwirtschaft 09/08

F.W. Murnaus NOSFERATU ist ohne Frage einer der erfolgreichsten Filme der deutschen Stummfilmära. Neben weiteren Filmen und 3 Oscars für ersten amerikanischen Film Sunrise ist Murnau weiterhin Namensgeber für...

Grösser geht's nicht

Über IMAX-Geburt und -Sterben - Filmwirtschaft 07/08

Zwar ist das IMAX-Verfahren eines der jüngeren Filmgeschichte, aber technisch und optisch das aufwändigste und teuerste. Das führte nach einem recht kurzen Leben zu einem Beinahetod.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Film.

HINWEIS