
Zwei Tage, eine Nacht
Frankreich, Belgien 2014, Laufzeit: 95 Min., FSK 6
Regie: Jean-Pierre Dardenne, Luc Dardenne
Darsteller: Marion Cotillard, Fabrizio Rongione, Pili Groyne, Simon Caudry
>> www.zweitage-einenacht.de/
Kluges Sozialdrama
Moralisches Dilemma
„Zwei Tage, eine Nacht“ von Jean-Pierre & Luc Dardenne
Sandra droht ihre Stelle zu verlieren. Es sei denn, sie kann ihre Kollegen davon überzeugen, auf ihre Boni zu verzichten. Dann wäre die Firma bereit, sie zu behalten. Kapitalistische Logik, wie sie perfider nicht sein könnte. Die psychisch labile Sandra hat das Wochenende Zeit, um die Kollegen, die ablehnend reagieren, umzustimmen, und geht Klinken putzen.
Die Dardennes exerzieren anhand der Kollegen die Möglichkeiten durch, wie man sich in dieser moralischen Zwickmühle verhalten kann. Trotz des klar strukturierten, scheinbar kühlen Grundgedankens entfaltet sich nicht zuletzt dank Marion Cotillard ein ergreifendes Sozialdrama, das klar gedachtes Kino ist, aber nie behauptet, die Ordnung der Welt sei nur annähernd so offensichtlich wie das Konzept dieses großartigen Films.
Europäischer Filmpreis 2014: Beste Hauptdarstellerin
Sydney Filmfestival 2014: Bester Film

In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026