Zeit der trunkenen Pferde
Iran 2000, Laufzeit: 79 Min.
Regie: Bahman Ghobadi
Darsteller: Rojin Younessi, Mehdi Ekhtiar-Dini, Ayub Ahmadi, Ameneh Ekhtiar-Dini, Kolsum Ekhtiar-Dini, Karim Ekhtiar-Dini, Rahman Salehi, Nezhad Ekhtiar-Dini
Im wilden Kurdistan
Colonia (683), 26.09.2004
Filme wie dieser lassen mich immer etwas fassungslos zurück. Einerseits fehlt "Zeit der trunkenen Pferde" so ziemlich alles, was einem europäischen oder amerikanischen Film für gewöhnlich eigen ist, andererseits hat er aber nicht weniger zu erzählen als diese.
Er wartet mit authentischen Bildern aus einer völlig fremden Welt auf: Dem harten Leben einer Gruppe von kurdischen Kindern im Grenzgebiet zwischen Iran und Irak. Sie haben keine Zeit, Kind zu sein. Die seltsam abgeklärten, ernsten Kindergesichter sind erschreckend. Andererseits verlieren die Geschwister nie ihre Menschlichkeit und ihre Fürsorge füreinander.
Der Regisseur drückt weder auf die Tränendrüse noch will er irgendwen belehren. Er zeigt einen status quo - nicht als Dokumentarfilm, sondern in eine Spielhandlung ohne klaren Anfang und Ende verpackt.
Diser film wird zuerst in köln in cinenova gezeig
saraalizadeh (1), 12.11.2001
Dann soller in düsseldorf zu sehen sein!Abwarten!
Kneecap
Start: 23.1.2025
Der Brutalist
Start: 30.1.2025
Poison – Eine Liebesgeschichte
Start: 30.1.2025
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Schnitte in Raum und Zeit
Die 24. Ausgabe des Festivals Edimotion in Köln ehrt Gabriele Voss – Festival 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
Die hemmungslose Leinwand
Sexualität im Kino – Vorspann 10/24