Yes
Großbritannien 2004, Laufzeit: 100 Min., FSK 12
Regie: Sally Potter
Darsteller: Joan Allen, Simon Abkarian, Sam Neill, Shirley Henderson, Sheila Hancock, Samantha Bond, Stephanie Leonidas, Gary Lewis, Wil Johnson, Raymond Waring
Klassisch und klasse!
Ose! (35), 17.01.2006
Wenn man Freunden vorschwärmt, dass man in einem Film war, in dem in Reimen gesprochen wird, mit einer philosophierenden Rahmenerzählerin (einer Putzfrau) und Bildern, die zum Teil wie durch Überwachungskameras gefilmt aussehen und ...
... dann schaut man in entgeisterte, manchmal skeptisch fragende Gesichter und kann nur mit Mühe erklären, wieviel Kraft und Poesie dieser Film hat, und dass trotz (oder wegen?) der abstrakten Form eine ungeheure Emotionalität und Tiefe entsteht. - Immer noch voller Skepsis?!?
Dazu fällt mir dann nur noch eines ein: Mache Leute stürzen sich mit Gummiseilen an den Füßen von Brücken in die Tiefe und trauen sich nicht ein Buch von einem unbekannten Autor (das nicht auf eine Bestselerliste steht) zu lesen, oder ins Theater zu gehen oder ... so einen Film zu sehen.
Nur Mut - es erwarten euch ein einmaliges, überwältigendes Erlebnis.
Eins, zwei, drei
Filmforum eröffnet den nächsten Zyklus der „Filmgeschichten“ – Reihe 05/22
Industrie im Wandel
„We Are All Detroit“ im Filmhaus – Foyer 05/22
Beziehungs-Dreieck in Schwarz-Weiß
„Wo in Paris die Sonne aufgeht“ im Odeon – Foyer 04/22
Tanzen ohne Grenzen
Tanzfilmfestival Moovy bringt die Leinwand zum grooven – Festival 04/22
Kindergeburtstag als Seismograf
„Kelten“ im Odeon – Foyer 04/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Stasikomödie
Start: 19.5.2022
Alles in bester Ordnung
Start: 26.5.2022
France
Start: 2.6.2022
Jurassic World: Ein neues Zeitalter
Start: 9.6.2022
Sundown – Geheimnisse in Acapulco
Start: 9.6.2022
A E I O U – Das schnelle Alphabet der Liebe
Start: 16.6.2022
Lightyear
Start: 16.6.2022
Elvis
Start: 23.6.2022
Axiom
Start: 30.6.2022
Wie im echten Leben
Start: 30.6.2022
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Rifkin’s Festival
Start: 7.7.2022
Leben in der Geisterstadt
„La Cen“ im Filmhaus – Foyer 02/22
Wohnungskaufketten
„pereSTROIKA – umBAU einer Wohnung“ im Filmhaus – Foyer 02/22
Vom Kleinen zum ganz Großen
„Stranger than Fiction“ traut sich was – Festival 02/22
„Diese Generationenkonflikte kennen viele“
Katharina Marie Schubert über „Das Mädchen mit den goldenen Händen“ – Gespräch zum Film 02/22
Wie wir wohnen wollen
Städtische Wohnutopien im Realitäts-Check – Reihe 01/22
Heile Welt
Über Fluch und Segen der Illusion – Vorspann 01/22
„In der Geschichte geht es um Machtverhältnisse“
Bettina Oberli über „Wanda, mein Wunder“ – Gespräch zum Film 01/22
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.