Wie Feuer und Flamme
Deutschland 2001
Regie: Connie Walther
Darsteller: Anne Bertheau, Antonio Wannek, Tim Sander, Aaron Hildebrandt, Michael Krabbe, Luise Helm, Carmen Simone Birk, Nora Tschirner
"Liebe kennt keine Grenzen!"
Colonia (683), 07.05.2003
stand groß auf dem Filmplakat. Und fast hätte es abschrecken können, so pathetisch klingt das. Aber ich hab' was übrig für den deutschen Film und für Ost-West-Geschichten sowieso. Denn fast hat man schon wieder vergessen, dass es da einst eine Mauer gab und zwei Staaten. - Der Film spielt im Jahr 1982, als das alles noch sehr real war. Und zwei sich liebende Jugendliche trennte. Einige Preise hat der Film zu Recht eingeheimst, immerhin beachtenswert sind die jungen Darsteller, eine spezielle Erwähnung ist darüber hinaus Andreas Hoppe (Lieblingsfastitalienischertatortkommisar) wert. Der spielt den Wessi-Vater so übertrieben und karikiert, dass es schon wieder eine Freude ist. Unter sattsam bekannten Klischees leidet "Wie Feuer und Flamme" nur ein kleines bisschen und unter den "Wir sind ein Volk!"-Filmen ragt er auf alle Fälle positiv heraus.

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25