
Wie die anderen
Österreich 2015, Laufzeit: 95 Min., FSK 12
Regie: Constantin Wulff
>> realfictionfilme.de/filme/wie-die-anderen
Betont sachlicher Dokumentarfilm
Fragmente eines Systems
„Wie die anderen“ von Constantin Wulff
Regisseur Constantin Wulff hat zuletzt sowohl ein Museum („Das große Museum“) als auch einen Regisseur („Ulrich Seidl und die Bösen Buben“) mit seiner zurückgenommenen Beobachtungshaltung ins Visier genommen. Nun blickt er hinter die Kulisse einer Kinder- und Jugendpsychiatrie, und auch hier tritt er weder kommentierend noch wertend in Erscheinung. Wulff zeigt Therapiegespräche, Flurszenen, Teambesprechungen auf eine direkte, unvermittelte Art, die einen freien Blick auf die Menschen und die Institution ermöglicht.
Dass die Protagonisten meist wenig greifbar werden, könnte man kritisieren. Wulff hingegen wurde bislang vorgeworfen, dass er die Privatsphäre der Patientinnen – auch wenn alle dem Film zugestimmt haben – verletzt. Dass muss jeder für sich entscheiden.
(Christian Meyer)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25