Walter Kaufmann – Welch ein Leben!
Deutschland 2021, Laufzeit: 101 Min., FSK 12
Regie: Karin Kaper, Dirk Szuszies
>> www.walterkaufmannfilm.de/
Biografie
Nie wieder!
„Walter Kaufmann“ von Karin Kaper und Dirk Szuszies
Ereignisreich war das Leben des deutsch-australischen Schriftstellers Walter Kaufmann (1924-2021). Kurz vor seinem Tod blickt er gemeinsam mit Karin Kaper und Dirk Szuszies auf sein langes Leben zurück: Die Geburt in Berlin, die Kindheit bei den Adoptiveltern in Duisburg, die Flucht vor den Nazis über England bis nach Australien. Dort erste literarische Versuche, die erste Liebe. DDR, Kuba, USA, Israel. Später dann die teils schmerzhafte Konfrontation mit der eigenen Vergangenheit. Seine Nächsten und Liebsten, die Eltern, die Partnerin, weiß er oft nur in weiter Ferne.
Vergleichsweise nüchtern führt Kaufmann im Off durch seine Biografie, ergänzt werden Zitate aus Briefen und seinen Schriften. Sobald in der zweiten Hälfte Zeitzeugen zu Wort kommen, wird die Annäherung spürbar lebendiger. Und spätestens mit seinem Schlusswort berührt uns der bereits todgeweihte Weltreisende – und entlockt uns zugleich ein Schmunzeln.
(Hartmut Ernst)
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Alles da!
Die Vielfalt der Leinwand – Vorspann 02/23
Kochen aus Leidenschaft
„She Chef“ im Filmhaus – Foyer 02/23
Die „neue Eva“
Kinoheldinnen #6: Die französische Schauspielerin Karin Viard – Portrait 01/23
Eine neue Tanz-Generation
„Dancing Pina“ in der Aula der KHM – Foyer 01/23
Nichts bleibt, wie es ist
Die Kinolandschaft ist in stetem Wandel – Vorspann 01/23
Kurz, aber oho!
Der „Short Monday“ bietet dem Kurzfilm einen Platz – Festival 12/22
Dezember in Post Covid-Zeiten
Blockbuster und leisere Töne – Vorspann 12/22
In der Nacht des 12.
Start: 12.2.2023
Aus meiner Haut
Start: 2.2.2023
Die Frau im Nebel
Start: 2.2.2023
Mosaikhafter Kriminalfall
„Echo“ im Filmhaus – Foyer 11/22
Traum vom Raum
Deutscher Wettbewerb des 16. Kurzfilmfestivals Köln – Festival 11/22
Der Geschmack der kleinen Dinge
Start: 9.2.2023
Die Aussprache
Start: 9.2.2023
Wo ist Anne Frank
Start: 23.2.2023
Empire of Light
Start: 2.3.2023
Tár
2.3.2023
Tagebuch einer Pariser Affäre
Start: 23.3.2023
The Ordinaries
Start: 30.3.2023
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Ost-West-Koproduktion
DDR-Kinoplakate zu West-Filmen – Festival 11/22
Indiana Jones und der Ruf des Schicksals
Start: 29.6.2023
Barbie
Start: 20.7.2023
Oppenheimer
Start: 20.7.2023