Urban Explorer
D 2011, Laufzeit: 88 Min.
Regie: Andy Fetscher
Darsteller: Nathalie Kelley, Nick Eversman, Brenda Koo
>> www.urbanexplorer-themovie.com/
Deutsche Slasher-Kost
Ganz unten
„Urban Explorer“ von Andy Fetscher
Ein junges amerikanisches Pärchen (Nick Eversman, Nathalie Kelley) und zwei Europäerinnen wollen Berlin unterirdisch erkunden und vertrauen sich dem Urban-Explorer-Tourguide Dante (Max Riemelt) an. Der führt die vier Abenteurer in ein gigantisches Bunkersystem, in dem Nazi-Legenden auf Geschichten um DDR-Grenzsoldaten stoßen, und irgendwann steht ein solcher (Klaus Stiglmeier) leibhaftig vor ihnen. Es dauert nicht lang, da fließt Blut im Labyrinth.
Klar, der Genrethriller erreicht viele Vorbilder nicht, aber man darf anerkennen, dass Regisseur Andy Fetscher, wie bereits mit seinem Debüt „Bukarest Fleisch“, atmosphärisch überzeugt. Düstere Bilder aus dem Untergrund, knackig geschnitten und effektiv mit Sounds unterlegt rahmen diesen Slasherfilm, der zudem keine unnötigen Längen aufweist und mit einem diabolischen Schurken aufwartet: Klaus Stiglmeier, der nur selten die große Leinwand beehrt („Blindlings“, „Bang Boom Bang“), ist furchterregend durchgeknallt.
(Hartmut Ernst)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Black Bag – Doppeltes Spiel
Start: 15.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24