Unter den Brücken
Deutschland 1945, Laufzeit: 99 Min., FSK 12
Regie: Helmut Käutner
Darsteller: Hannelore Schroth, Carl Raddatz, Gustav Knuth, Hildegard Knef
Kurzinfo: 1944 drehte Helmut Käutner in und um Berlin dieses Dreiecksdrama um zwei einsame Flussschiffer, die in der lebensmüden Anna ihre Chance auf etwas Liebe und Glück wittern. In poetischen Bildern, die alle Kriegsschrecken ausblenden, träumt sich der Film gemeinsam mit seinen Protagonisten, gespielt von Hannelore Schroth, Carl Raddatz und Gustav Knuth, in ein besseres Leben. Erst nach dem Krieg erfolgte die Premiere, zunächst 1946 beim Filmfestival Locarno, dann 1950 in Göttingen. (jl)
Die „neue Eva“
Kinoheldinnen #6: Die französische Schauspielerin Karin Viard – Portrait 01/23
Eine neue Tanz-Generation
„Dancing Pina“ in der Aula der KHM – Foyer 01/23
Nichts bleibt, wie es ist
Die Kinolandschaft ist in stetem Wandel – Vorspann 01/23
Kurz, aber oho!
Der „Short Monday“ bietet dem Kurzfilm einen Platz – Festival 12/22
Dezember in Post Covid-Zeiten
Blockbuster und leisere Töne – Vorspann 12/22
In der Nacht des 12.
Start: 12.2.2023
Aus meiner Haut
Start: 2.2.2023
Die Frau im Nebel
Start: 2.2.2023
Mosaikhafter Kriminalfall
„Echo“ im Filmhaus – Foyer 11/22
Traum vom Raum
Deutscher Wettbewerb des 16. Kurzfilmfestivals Köln – Festival 11/22
Der Geschmack der kleinen Dinge
Start: 9.2.2023
Die Aussprache
Start: 9.2.2023
Wo ist Anne Frank
Start: 23.2.2023
Empire of Light
Start: 2.3.2023
Tár
2.3.2023
Tagebuch einer Pariser Affäre
Start: 23.3.2023
The Ordinaries
Start: 30.3.2023
Ost-West-Koproduktion
DDR-Kinoplakate zu West-Filmen – Festival 11/22
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Indiana Jones und der Ruf des Schicksals
Start: 29.6.2023
Barbie
Start: 20.7.2023
Oppenheimer
Start: 20.7.2023
Betrachter:in und Betrachtete
Dokumentarfilm-Konferenz von LaDoc – Festival 11/22
Nachmittag der Preisträger
Artist Talks im Filmpalast – Foyer 11/22
Leinwandstöpsel
Über junge Protagonisten – Vorspann 11/22