Underwater Love - A Pink Musical
J/D 2011, Laufzeit: 87 Min., FSK 16
Regie: Shinji Imaoka
Darsteller: Sawa Masaki, Yoshiro Umezawa
>> www.rapideyemovies.de/film/underwater-love-a-pink-musical
Unvergleichliches Softsexmusical
Fantasy-Sex-Romanze
„Underwater Love“ von Shinji Imaoka
Pink Film – das sind japanische Softsexfilme, die klaren Regeln unterworfen sind: 60 Minuten sind sie lang, haben eine mehr oder weniger bedeutsame Handlung und werden schnell und billig produziert. Der erste vom Kölner Filmverleih Rapid Eye Movies produzierte Pink Film hält sich nur teilweise an diese Regeln: 90 Minuten braucht Regisseur Shinji Imaoka, um seine Fantasy-Liebesgeschichte zu erzählen. Das liegt an den Musikeinlagen, die ein weiterer Aspekt sind, mit denen der von Kameramann Christopher Doyle („In the Mood for Love“) fotografierte Film die Genregrenzen auslotet. Auch die Musik der Berliner Band Stereo Total trägt dazu bei, dass dieser Film wohl das Ungewöhnlichste ist, was man in letzter Zeit im Kino zu sehen bekam.
Interview mit dem Produzenten Stephan Holl
(Christian Meyer)
Sommergefühle
Leichte Kino-Kost im Juli – Vorspann 07/25
Im Abschiebegefängnis
„An Hour From the Middle of Nowhere“ im Filmhaus – Foyer 06/25
Fortsetzung folgt nicht
Serielles Erzählen in Arthouse und Mainstream – Vorspann 06/25
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Der Salzpfad
Start: 17.7.2025
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
4.9.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025