Twin Peaks - Der Film
USA 1992, Laufzeit: 135 Min., FSK 16
Regie: David Lynch
Darsteller: David Lynch, Jürgen Prochnow, Kiefer Sutherland, Moira Kelly, Sheryl Lee
Der Antifilm
Kinokeule (541), 26.09.2005
Bei aller Liebe zu den Filmen von David Lynch. Dieser Film ist eine einzige Katastrophe. Wo noch die gleichnamige Fernsehserie einen schrulligen Mikrokosmos in den amerikanisch/kanadischen Wäldern abbildete, bleibt hier nur noch Kopfschütteln. Nur in wenigen Szenen macht es wirklich Sinn, die Zeit vor Laura Palmers Tod gezeigt zu bekommen. Viel zu oft verliert der Film sich in rauschhaften, aber langweiligen Bildern von Drogen- und Sexparties.
Handlungsfäden werden konsequent immer wieder mit scharfer Schere abgeschnitten, Leute spielen mit, die völlig neben der Story stehen (Bowie) und wer die Serie nicht kennt und trotzdem den Film anschaut, muss als masochistisch gelten.
Glücklicherweise gelang es der Produktionsfirma mit einer Ausnahme (Donna), die Hauptdarsteller aus der Serie zu verpflichten, auch wenn Kyle McLachlan nur einen Kurzauftritt hat. Wo am Ende Chris Isaak und Kiefer Sutherland abbleiben ? ich kann es nicht sagen. In dieser TV Fassung konnte ich auch Jürgen Prochnow nirgends erkennen. Aber egal, vielleicht liegt in irgendeinem Archiv noch die 10 Stunden Directors Cut Fassung oder ich bin für die metaphorischen Bilderwelten des David Lynch einfach zu blöde (1 Stern).

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026