Trip to Asia
Deutschland 2008, Laufzeit: 108 Min., FSK 0
Regie: Thomas Grube
Die Suche nach dem Einklang
otello7788 (554), 17.03.2008
Es ist schon erstaunlich wie tief und ehrlich die Musiker von sich erzählen. Über ihr Außenseiterdasein als Jugendliche, über den Stress und darüber, was es für sie bedeutet, Teil des Ganzen zu sein. Der ganze Film baut dramaturgisch auf das "Heldenleben" von Strauss auf. Und daraus bezieht er auch seinen großartigsten Moment. Wenn die Musiker berichten, wie tief berührend das Gefühl des Einklangs ist, gibt Thomas Grube der Musik Raum und dem Zuschauer die Möglichkeit, das Gesagte auch zu spüren. Man traut sich kaum zu atmen, so schön ist das.
Toller Film.
"ein Junkie für den Rest meines Lebens"
danjes (1), 22.02.2008
Ich war schon vorher ein Fan der Philharmoniker und Sir Simon und bin es nun noch viel mehr.
Die Philharmoniker gewähren Einblicke in ihren Alltag, wie nie zuvor.
Thomas Grube hat es geschafft das Vertrauen der Musiker zu gewinnen und entlockt ihnen sehr Persönliches.
Man bekommt einen Eindruck davon warum Sir Simon "süchtig" nach dieser Arbeit ist.
Grube bleibt bei der chronologischen Abfolge der Tourstationen und erliegt nicht der Versuchung die emotional stärkste Szene als Finale zu verwenden, sonder brint den Zuschauer am Ende wieder auf den "Boden der Tatsachen".
Ein echtes Film-Highlight!

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25