The Sentinel - Wem kannst du trauen?
USA 2006, Laufzeit: 108 Min., FSK 12
Regie: Clark Johnson
Darsteller: Michael Douglas, Kiefer Sutherland, Eva Longoria, Martin Donovan, Ritchie Coster, Kim Basinger, Blair Brown, David Rasche, Raynor Scheine, Chuck Shamata, Paul Calderon, Clark Johnson, Raoul Bhaneja
Spannend wie Eiswürfel beim Schmelzen zuzuschauen
Kinokeule (541), 09.01.2008
Mit ältlichen Hollywoodstars wird hier eine sehr dünne Story auf die abschüssige Bahn gebracht.
Michael Douglas mimt dabei wieder einen toughen Actionheld, den man ihm nur noch bedingt abnimmt. Kiefer Sutherland kopiert bis in die Pistolenhaltung hinein seinen Jack Bauer und Eva Longoria ist nicht mehr als eine hübsche Kleiderpuppe.
Die sinnfreien Einsprengsel bei den Szenenwechseln sollen wohl irgendeine Form der Credebility vermitteln. Sowas gabs zwar nicht in ?24?, aber ähnlich in ?7? oder bestimmt schon viel früher. B.t.w.: Welches ist die erste Zahl, die niemals als Filmtitel Verwendung fand?
Die persönliche Antipathie zwischen Garrison (Douglas) und Breckinridge (Sutherland) wirkt übertrieben und aufgesetzt. Die Motive der Attentäter bleiben im Dunkeln. Der Präsident (übrigens Sledge Hammer ? ?Vertrauen Sie mir, ich weiß was ich tue?)ist wie im wirklichen Leben eine aufgeblasene Marionette und das ganze Sicherheitssystem erinnert an des Kaisers neue Kleider.
Spannender wäre doch zu zeigen gewesen, wie aus dem unmittelbaren Zirkel des US-Präsidenten eine Bedrohung erwachsen könnte. Wie kann ein Terrorist in dessen Arbeitsbereich vordringen und welche (sicherlich völlig absurden) Maßnahmen sollen das verhindern?
Stattdessen sehen wir die immergleichen heimlichen Liebesbeziehungen, lächerliche persönliche Animositäten und die ewig gut gekleideten Sprechblasenabsonderer, die pistolenschwingend durch Tiefgaragen hetzen. An einem intelligenten oder gar spannenden Ende ist der Film dann konsequenterweise nicht mehr interessiert
(1 Stern)
Thriller ohne thrill
andrej (30), 18.06.2006
trotz Starbesetzung irgendwie ein B-Movie im schlechten Sinne. Kurz gesagt, eine Folge "24" ist um einiges spannender und innovativer. Bei Michael Douglas und Kim Basinger fragt man sich die ganze Zeit wer schlechter geliftet ist und bei Kiefer Sutherland ist man die ganze Zeit irritiert, dass er nicht Jack Bauer gerufen wird. Fazit: kann man sich sparen

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25