The Black Phone
USA 2021, Laufzeit: 103 Min., FSK 16
Regie: Scott Derrickson
Darsteller: Mason Thames, Madeleine McGraw, Ethan Hawke
>> www.upig.de/micro/the-black-phone
Kurzinfo: In einer Kleinstadt im Norden Denvers verschwinden Kinder. Auch der 13-jährige Finney wird entführt und von dem Serienmörder (Ethan Hawke) in einen schalldichten Keller verschleppt. Als dort ein defektes Telefon klingelt, greift Finney zum Hörer – und am anderen Ende nehmen die Seelen früherer Opfer Kontakt mit ihm auf. Horror-Thriller von Scott Derrickson („Sinister“). (he)
Termine für diese Veranstaltung | ||
---|---|---|
Bonn, Kinopolis | Dienstag, 09.08 | 21:30 |
Donnerstag, 11.08 | 21:15 | |
Freitag, 12.08 | 21:15 | |
Samstag, 13.08 | 21:15 | |
Montag, 15.08 | 21:15 | |
Mittwoch, 17.08 | 21:15 | |
Bonn, Woki | Mittwoch, 10.08 | 23:00 |
Freitag, 12.08 | 22:45 | |
Samstag, 13.08 | 21:45 | |
Frechen, Linden Theater | Freitag, 12.08 | 23:00 |
Hürth, UCI Hürth Park | Dienstag, 09.08 | 17:45, 20:30 |
Mittwoch, 10.08 | 17:45, 20:30 | |
Kerpen, Euromax Cinemas | Freitag, 12.08 | 23:00 |
Samstag, 13.08 | 23:00 | |
Köln, Autokino Köln-Porz | Sonntag, 14.08 | 00:30 |
Köln, Cinedom | Mittwoch, 10.08 | 20:30 |
Köln, Rex am Ring | Sonntag, 14.08 | 20:40 |
Glanzvolle Wiederaufführungen
Internationale Stummfilmtage Bonn – Festival 08/22
Kurzurlaub
Reisen auf der Leinwand – Vorspann 08/22
„Die Wüste ist ein dritter Charakter im Film“
Stefan Sarazin über „Nicht ganz koscher – Eine göttliche Komödie“ – Gespräch zum Film 08/22
„Das ist ein Film für die ganze Familie“
Dimitrij Schaad über „Die Känguru-Verschwörung“ – Roter Teppich 08/22
Queersein früher und heute
„Im Himmel ist die Hölle los“ im Filmhaus – Foyer 07/22
Kühles Kino
Neue Filmideen, erfrischend serviert – Vorspann 07/22
Mit vereinten Kräften
14. Kölner Kino Nächte – Reihe 07/22
Endlich wieder gemeinsam feiern
Sommer-Branchentreff 2022 in der Wolkenburg – Foyer 06/22
Filmdebüt in der Domstadt
„Alles in bester Ordnung“ im Filmpalast – Foyer 06/22
Abrissbirne und Wiederaufbau
Filmprogramm zu Stadtplanung und Bürgerprotesten – Reihe 06/22
„Ich brauche meine Ordnung und meine Strukturen“
Daniel Sträßer über „Alles in bester Ordnung“ – Roter Teppich 06/22
Eins, zwei, drei
Filmforum eröffnet den nächsten Zyklus der „Filmgeschichten“ – Reihe 05/22
Industrie im Wandel
„We Are All Detroit“ im Filmhaus – Foyer 05/22
Beziehungs-Dreieck in Schwarz-Weiß
„Wo in Paris die Sonne aufgeht“ im Odeon – Foyer 04/22
Tanzen ohne Grenzen
Tanzfilmfestival Moovy bringt die Leinwand zum grooven – Festival 04/22
Kindergeburtstag als Seismograf
„Kelten“ im Odeon – Foyer 04/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Leben in der Geisterstadt
„La Cen“ im Filmhaus – Foyer 02/22
Alcarràs – Die letzte Ernte
Start: 11.8.2022
Nope
Start: 11.8.2022
Der Gesang der Flusskrebse
Start: 18.8.2022
Die Zeit, die wir teilen
Start: 31.8.2022
Das Glücksrad
Start: 1.9.2022
Freibad
Start: 1.9.2022