Stonewall
USA 2015, Laufzeit: 129 Min., FSK 12
Regie: Roland Emmerich
Darsteller: Jeremy Irvine, Jonathan Rhys-Meyers, Ron Perlman
>> film.info/stonewall/
★★★☆☆☆
Cinemoenti (173), 19.11.2015
In den Endsechzigern, sei es in den USA oder sonstwo in der Welt, war Schwulsein kein Spaß, sondern grauenvolle Quälerei. Und die Emanzipation dringende Notwendigkeit.
Ich möchte anmerken: auch heute ist Schwulsein immer noch ein großer Mist, auch in Deutschland, auch in den großen Städten; politische "Gleichstellung" ist die eine Sache, konkrete Diskriminierung im Kleinen und im Großen eine andere, und sehr reale - da muss man erst gar nicht nach Russland schauen, wo die Diskriminierung grotesk offen praktiziert wird.
Leider kommt mir der Film in seiner Ästhetik und Dramaturgie vor wie Folklore, aber wenn's hilft, die story an die Zuschauer zu bringen: okay!
Ökonomischer hätte ich mir den Film gewünscht und pfiffiger erzählt. Indes, manche Rolle ist tatsächlich ziemlich gut besetzt.
Immerhin: schön, dass das Buch produziert wurde (thank you, Mr. Emmerich). Vielleicht, wer weiß, sogar wichtig.
Kneecap
Start: 23.1.2025
Der Brutalist
Start: 30.1.2025
Poison – Eine Liebesgeschichte
Start: 30.1.2025
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Schnitte in Raum und Zeit
Die 24. Ausgabe des Festivals Edimotion in Köln ehrt Gabriele Voss – Festival 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
Die hemmungslose Leinwand
Sexualität im Kino – Vorspann 10/24