Skin
USA 2019, Laufzeit: 118 Min., FSK 16
Regie: Guy Nattiv
Darsteller: Jamie Bell, Danielle Macdonald, Vera Farmiga
>> www.24-bilder.de/filmdetail.php?id=797
Emotionales Drama in Nazi-Umfeld
Langsame Häutung
„Skin“ von Guy Nattiv
Interview mit Hauptdarsteller Jamie Bell
Er sieht furchterregend aus mit seinen Gesichtstatoos, und ist es auch. Seit er mit 16 Jahren von einem rechtsradikalen Paar aufgenommen wurde, hat sich Bryon Widmer stets radikalisiert. Doch als er die alleinerziehende Julie mit ihren drei Kindern kennenlernt, öffnet sich für ihn eine neue Perspektive. Er will aussteigen, nur die Tatoos erschweren den Schritt, und seine alte „Familie“ will ihn auch nicht einfach gehen lassen.
Nattiv verfilmt den wahren Ausstieg des Neonazis Widmer, der in schmerzvollen OPs seine Tatoos entfernen ließ, um fortan friedlich zu leben. Einer inhaltlichen Auseinandersetzung mit seinem Thema weicht Nattiv aus, und somit auch Widmers Beweggründen. Doch das Drama ist nicht zuletzt wegen Jamie Bells beeindruckender Darstellung von Widmers Seelenpein eine emotionale Tour de Force.
Eins, zwei, drei
Filmforum eröffnet den nächsten Zyklus der „Filmgeschichten“ – Reihe 05/22
Industrie im Wandel
„We Are All Detroit“ im Filmhaus – Foyer 05/22
Beziehungs-Dreieck in Schwarz-Weiß
„Wo in Paris die Sonne aufgeht“ im Odeon – Foyer 04/22
Tanzen ohne Grenzen
Tanzfilmfestival Moovy bringt die Leinwand zum grooven – Festival 04/22
Kindergeburtstag als Seismograf
„Kelten“ im Odeon – Foyer 04/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Alles in bester Ordnung
Start: 26.5.2022
France
Start: 2.6.2022
Jurassic World: Ein neues Zeitalter
Start: 9.6.2022
Sundown – Geheimnisse in Acapulco
Start: 9.6.2022
A E I O U – Das schnelle Alphabet der Liebe
Start: 16.6.2022
Lightyear
Start: 16.6.2022
Elvis
Start: 23.6.2022
Axiom
Start: 30.6.2022
Wie im echten Leben
Start: 30.6.2022
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Rifkin’s Festival
Start: 7.7.2022
Leben in der Geisterstadt
„La Cen“ im Filmhaus – Foyer 02/22
Wohnungskaufketten
„pereSTROIKA – umBAU einer Wohnung“ im Filmhaus – Foyer 02/22
Vom Kleinen zum ganz Großen
„Stranger than Fiction“ traut sich was – Festival 02/22
„Diese Generationenkonflikte kennen viele“
Katharina Marie Schubert über „Das Mädchen mit den goldenen Händen“ – Gespräch zum Film 02/22
Wie wir wohnen wollen
Städtische Wohnutopien im Realitäts-Check – Reihe 01/22
Heile Welt
Über Fluch und Segen der Illusion – Vorspann 01/22
„In der Geschichte geht es um Machtverhältnisse“
Bettina Oberli über „Wanda, mein Wunder“ – Gespräch zum Film 01/22
Hingerissen von den Menschen
Kinoheldinnen #5: Die Filmemacherin Lina Wertmüller – Portrait 12/21