
Saturday Night Fever - Nur Samstag Nacht
USA 1977, Laufzeit: 118 Min.
Regie: John Badham
Darsteller: Barry Miller, John Travolta, Joseph Cali, Karen Lynn Gorney, Paul Pape
Alufolie und Polyester
otello7788 (554), 24.08.2005
Als der Film damals rauskam, war ich zu jung. Als Teenager war ein Tanzfilm dann einfach viel zu uncool - was für Mädchen. Und irgendwie hat es bis heute gedauert, mir DEN Seventies Klassiker anzusehen.
Aber das ist er zu Recht! Weil er richtig speckig ist. Wir verstehen doch heute unter "70ern" megacoole Leute, die ihr Bier aus der Flasche in der Lounge zu sich nahmen. Die Realität damals waren aber Dekorationen aus Alufolie, bunte, sich drehende Glühbirnen und Hemden aus Polyester. Dazu passend der Film: Die Produktion würde man wohl heute "Independent" nennen. Erstaunlich subtil erzählt und ganz anders als ich erwartet hatte, nämlich überhaupt nicht glamourös.
Daß Travolta danach Gott genannt wurde, sobald er sich einer Tanzfläche näherte, verstehe ich jetzt auch.
John Badham. den Regisseur von "Nr.5 lebt", "Wargames", "Das fliegende Auge", "DIe Nacht hat viele Augen", gibt es übrigens noch, wenn auch seit 10 Jahren wohl nur noch im TV. Night Fever mag so gar nicht in seine Filmographie passen ist aber sicher sein bester Film.
www.das-positiv.de

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25