
Rückkehr zum Land der Pinguine
Frankreich 2023, Laufzeit: 83 Min., FSK 0
Regie: Luc Jacquet
Darsteller: Luc Jacquet
>> www.mfa-film.de/kino/id/rueckkehr-zum-land-der-pinguine/
Künstlerischer Dokumentarfilm
Die Realität überwinden
„Rückkehr zum Land der Pinguine“ von Luc Jacquet
Nach den zwei Teilen von „Die Reise der Pinguine“ legt Luc Jacquet nun noch „Die Reise des Luc Jacquet“ nach: Spätestens jetzt ist es eher ein Film über das Erleben als über das Leben. Jacquet will diesmal nichts erklären, sondern „uns etwas fühlen lassen“, er will den Augenblick feiern, will mit subjektiver Sichtweise „die Realität hinter sich lassen“. Einzig unterbrochen von dem kurzen Aufflackern eines eisigen Blaustichs, taucht er seine Reise in stilisiertes Schwarzweiß, reichert seinen subjektiven Blick mit Zeitlupe, Zeitraffer und Unmengen an Unschärfen an.
Absurd: Wir sehen nie, was Jacquet wirklich sieht. Aber wir hören aus dem Off, was er denkt, und das reicht von subtiler Poesie bis zu verklärtem Pathos. Ist Jacquet angekommen oder abgehoben? Entscheiden Sie selbst.

In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026