Rock`N`Rolla
Großbritannien 2008, Laufzeit: 114 Min., FSK 16
Regie: Guy Ritchie
Darsteller: Gerard Butler, Idris Elba, Thandie Newton, Mark Strong, Tom Wilkinson, Ludacris, Geoff Bell, Morne Botes
„London boomt“ – und Lenny (Tom Wilkinson) hat alles im Griff. Der alte Gauner dealt erfolgreich mit Baugenehmigungen, bis ihm ein russischer Milliardär und ein Kleinganove in die Quere kommen.
Die gute Nachricht: Guy Ritchie („Bube, Dame, König, grAs“) kann es noch. Auch in „RocknRolla“ lässt er wieder böse Buben, smarte Damen und skrupellose Unterweltkönige in der Londoner Unterwelt aufeinander los. Da fließen wieder Whiskey und Blut, wenn sich die Gauner zu dreckigem Rock gewitzte Wortgefechte liefern, bevor sie sich die Köpfe wegschießen. Nur leider ist das Rezept nicht mehr so frisch und cool wie vor zehn Jahren, da hilft es auch nicht viel, wenn Ritchie sein Personal um Schwule, Kunstliebhaber und RocknRolla erweitert. Und Gerard Butler überzeugt nicht wirklich als grober Stehaufmann. Aber trotzdem: immer noch ein netter Spaß.
(Hartmut Ernst)
Eins, zwei, drei
Filmforum eröffnet den nächsten Zyklus der „Filmgeschichten“ – Reihe 05/22
Industrie im Wandel
„We Are All Detroit“ im Filmhaus – Foyer 05/22
Beziehungs-Dreieck in Schwarz-Weiß
„Wo in Paris die Sonne aufgeht“ im Odeon – Foyer 04/22
Tanzen ohne Grenzen
Tanzfilmfestival Moovy bringt die Leinwand zum grooven – Festival 04/22
Kindergeburtstag als Seismograf
„Kelten“ im Odeon – Foyer 04/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Alles in bester Ordnung
Start: 26.5.2022
France
Start: 2.6.2022
Jurassic World: Ein neues Zeitalter
Start: 9.6.2022
Sundown – Geheimnisse in Acapulco
Start: 9.6.2022
A E I O U – Das schnelle Alphabet der Liebe
Start: 16.6.2022
Lightyear
Start: 16.6.2022
Elvis
Start: 23.6.2022
Axiom
Start: 30.6.2022
Wie im echten Leben
Start: 30.6.2022
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Rifkin’s Festival
Start: 7.7.2022
Leben in der Geisterstadt
„La Cen“ im Filmhaus – Foyer 02/22
Wohnungskaufketten
„pereSTROIKA – umBAU einer Wohnung“ im Filmhaus – Foyer 02/22
Vom Kleinen zum ganz Großen
„Stranger than Fiction“ traut sich was – Festival 02/22
„Diese Generationenkonflikte kennen viele“
Katharina Marie Schubert über „Das Mädchen mit den goldenen Händen“ – Gespräch zum Film 02/22
Wie wir wohnen wollen
Städtische Wohnutopien im Realitäts-Check – Reihe 01/22
Heile Welt
Über Fluch und Segen der Illusion – Vorspann 01/22
„In der Geschichte geht es um Machtverhältnisse“
Bettina Oberli über „Wanda, mein Wunder“ – Gespräch zum Film 01/22
Hingerissen von den Menschen
Kinoheldinnen #5: Die Filmemacherin Lina Wertmüller – Portrait 12/21