Richard Deacon - In Between
D 2013, Laufzeit: 91 Min., FSK 0
Regie: Claudia Schmid
Tief gehendes Künstlerportrait
Aufgeschlossen
„Richard Deacon – In Between“ von Claudia Schmid
Der 1949 in Wales geborene Künstler Richard Deacon ist dazu in der Lage, den richtigen Gedanken als interessant zu erkennen. Er liebt es zu experimentieren, sträubt sich gegen Symmetrien, nimmt gerne Dinge auseinander und fügt sie wieder zusammen. Er erachtet das Unvermögen, einen Bezug zwischen Ursache und Wirkung herstellen zu können, als Vorteil für künstlerisches Schaffen.
Deacon ist neugierig, denkt vergleichsweise rational – und außerdem kann er sich sehr gut artikulieren. Damit ist er der perfekte Protagonist für diesen Dokumentarfilm, in dem er sich eindrucksvoll aufgeschlossen öffnet und mit Claudia Schmid eine Regisseurin geschenkt bekommt, die die richtigen Fragen stellt. Eine beispielhafte Dokumentation.
(Hartmut Ernst)
Mit vereinten Kräften
14. Kölner Kino Nächte – Reihe 07/22
Kühles Kino
Neue Filmideen, erfrischend serviert – Vorspann 07/22
Endlich wieder gemeinsam feiern
Sommer-Branchentreff 2022 in der Wolkenburg – Foyer 06/22
Filmdebüt in der Domstadt
„Alles in bester Ordnung“ im Filmpalast – Foyer 06/22
Abrissbirne und Wiederaufbau
Filmprogramm zu Stadtplanung und Bürgerprotesten – Reihe 06/22
„Ich brauche meine Ordnung und meine Strukturen“
Daniel Sträßer über „Alles in bester Ordnung“ – Roter Teppich 06/22
Eins, zwei, drei
Filmforum eröffnet den nächsten Zyklus der „Filmgeschichten“ – Reihe 05/22
Industrie im Wandel
„We Are All Detroit“ im Filmhaus – Foyer 05/22
Beziehungs-Dreieck in Schwarz-Weiß
„Wo in Paris die Sonne aufgeht“ im Odeon – Foyer 04/22
Tanzen ohne Grenzen
Tanzfilmfestival Moovy bringt die Leinwand zum grooven – Festival 04/22
Kindergeburtstag als Seismograf
„Kelten“ im Odeon – Foyer 04/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Corsage
Start: 7.7.2022
Rifkin’s Festival
Start: 7.7.2022
Meine Stunden mit Leo
Start: 14.7.2022
Leben in der Geisterstadt
„La Cen“ im Filmhaus – Foyer 02/22
Mission: Joy – Zuversicht & Freude in bewegten Zeiten
Start: 21.7.2022
Alcarràs – Die letzte Ernte
Start: 11.8.2022
Nope
Start: 11.8.2022
Die Zeit, die wir teilen
Start: 31.8.2022
Freibad
Start: 1.9.2022
Three Thousand Years of Longing
Start: 1.9.2022
Wohnungskaufketten
„pereSTROIKA – umBAU einer Wohnung“ im Filmhaus – Foyer 02/22
Dancing Pina
Start: 15.9.2022