
Petra Kelly – Act Now!
Deutshland 2024, Laufzeit: 105 Min.
Regie: Doris Metz
>> www.realfictionfilme.de/petra-kelly-act-now!.html
Eine Biografie, die Privates und Politisches zusammen denkt
Unbeirrt mit all ihrer Energie
„Petra Kelly – Act Now!“ von Doris Metz
Sie ist vor über 30 Jahren gestorben – was kann uns Petra Kellys Engagement heute noch sagen? Das ist einer der Gedanken von Doris Metz in ihrem Film über die streitbare, radikale Aktivistin und Politikerin, die Mitbegründerin Der Grünen war und 1992 von ihrem Lebensgefährten Gerd Bastian erschossen wurde, der sich danach selber tötete. Denn nicht nur die drängenden Themen ihrer und unserer Zeit – meist sind es dieselben – auch die Art ihres Denkens und Handelns scheinen ohne Probleme an aktuelle Bewegungen wie FFF oder Letzte Generation anschließbar zu sein.
Mithilfe von viel Archivmaterial, auch privaten Aufnahmen, und Interviews mit Wegbegleitern bringt uns der Film dem Fühlen und Denken von Petra Kelly nahe, deren Wurzeln in der amerikanischen Gegenkultur, in der sie aufgewachsen ist, liegen.
(Christian Meyer-Pröpstl)

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25