
Oray
Deutschland 2019, Laufzeit: 97 Min.
Regie: Mehmet Akif Büyükatalay
Darsteller: Zejhun Demirov, Cem Göktas, Deniz Orta
>> www.dejavu-film.de/index.php?article_id=82
Authentischer Blick auf muslimische Männer in Deutschland
Scheidung auf Islamisch
„Oray“ von Mehmet Akif Büyükatalay
Foyer-Bericht zur NRW-Premiere im Filmforum
Hat es Oray (Zejhun Demirov) nach einem Streit mit seiner Frau Burcu (Deniz Orta) nun einmal oder gar dreimal auf ihre Mail-Box gebrüllt: das verhängnisvolle Wort „Scheidung“? Denn nach strenger Koran-Auslegung bedeutet das einmal eine dreimonatige Trennung, dreimal ausgerufen jedoch ist die Ehe unwiderruflich geschieden.
Dank seiner charismatischen Hauptdarsteller und einem authentisch wirkenden Cast aus Profis und Laien gelingt es Mehmet Akif Büyükatalay in seinem Debütfilm, uns mit einer fremden religiösen und sozialen Welt bekannt zu machen, ohne ins Klischee zu verfallen oder sie zu verteufeln. Und das ist, zugegebenermaßen, manchmal schwer auszuhalten, zumal sich der Film ein Happy End versagt und uns mit der ganzen Unbarmherzigkeit einer von Menschen verfälschten Religion zurücklässt.

In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25