
Oeconomia
Deutschland 2020, Laufzeit: 89 Min., FSK 0
Regie: Carmen Losmann
>> oeconomia-film.de/
Ein Lehrfilm, der das Prinzip des Kapitalismus entschlüsselt
Elefant im Glashaus
„Oeconomia“ von Carmen Losmann
Warum ist Wachstum in der Wirtschaft Programm. Und warum gehört zum Wachstum die Verschuldung? Carmen Losmann, die mit ihrem vorherigen Film „Work hard – play hard“ moderne Arbeitswelten erforscht hat, stellt in den kühlen Konferenzräumen transparenter Glastürme Wirtschaftsfachleuten entwaffnend naive Fragen zu komplexen Themen. Damit fordert sie die innere Logik eines oft absurd anmutenden Geldsystems heraus und stößt dabei schnell auf den berühmten „Elephant in the Room“, über den niemand spricht: Für Wachstum benötigt man auf der anderen Seite immer Verschuldung.
Wie in dem Vorgänger ist die Annäherung in die kühlen, konzeptionellen Bilder des Kameramanns Dirk Lütter eingebunden, die das kapitalistische Vexierspiel adäquat spiegeln.
(Christian Meyer-Pröpstl)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25