Nicht von dieser Welt
Italien 1999, Laufzeit: 101 Min., FSK 6
Regie: Giuseppe Piccioni
Darsteller: Margherita Buy, Silvio Orlando, Carolina Freschi, Maria Cristina Minerva, Sonia Gessner, Giuliana Lojodice, Marina Massironi, Fabio Sartor, Alessandro Di Natale, Riccardo Di Torrebruna, Stefano Abbati, Silvano Piccardi, Carlina Torta, Gabriele Garofalo, Daniela Cristofori, Tania Casartelli
Schnarch
Dr. Tom (57), 14.02.2002
Gott, was für eine biedere Produktion. In drei Wochen werde ich mich an diesen Film garantiert nicht mehr erinnern. Die Nonne, die ihre säkularen Gefühle nicht unterdrücken kann und gerne Mutter wäre und also das Baby entführt... lassen wir's, der ganze Streifen ist langweilig und abgrundtief klischeebehaftet, nein, ach was, hier lohnt kein großes Kommentieren oder Lamentieren, man kan sich gleich "Fliege" in der ARD ansehen, 4 mal die Woche, denn schließlich: Alles wird gut. Passen Sie gut auf sich auf.
Schnarch.
Schublade auflassen
mr. kurtzman (168), 09.01.2002
Was interessiert mich der Besitzer einer Reinigungsfirma und sein typisch männlicher Selbstmitleid? Und dann noch eine Ordensschwester beim Erzwingen ihres Heiligenscheins? Wieso sollte plötzlich ein gefundenes Baby ihr Schicksal ändern? Bei Interesse... eine Geschichte mit unaufgesetzter Liebe und Humor, die einfach berührt. Die Leichtigkeit schwierige Themen zu behandeln konnte man besonders dem Dialog und dem Schnitt verdanken. Ein weiterer Beitrag dafür, zu vermeiden in Schubladen zu denken. Und ausserdem, die Geschichte, die es schafft aus mir ein paar Tränen herauszuholen sollte verdammt nochmal erwähnt werden. Die Musik war schuld. Unverschämtheit.
Armand
Start: 16.1.2025
Kneecap
Start: 23.1.2025
Der Brutalist
Start: 30.1.2025
Poison – Eine Liebesgeschichte
Start: 30.1.2025
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Schnitte in Raum und Zeit
Die 24. Ausgabe des Festivals Edimotion in Köln ehrt Gabriele Voss – Festival 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Die hemmungslose Leinwand
Sexualität im Kino – Vorspann 10/24