
My Sailor, My Love
Finnland, Irland 2022, Laufzeit: 103 Min.
Regie: Klaus Härö
Darsteller: James Cosmo, Catherine Walker, Brid Brennan
>> arsenalfilm.de/my-sailor/index.htm
Berührendes Drama um eine Vater-Tochter-Beziehung
Unverhofftes Liebesglück
„My Sailor, My Love“ von Klaus Härö
Grace engagiert Annie, damit sie den Haushalt ihres Vaters führt: Was wie ein Road-Movie in stimmungsvoll aufgenommenen Landschafts-Panoramen (Kamera: Robert Nordström) beginnt, entwickelt sich bald zu einer sensibel inszenierten und einfühlsam gespielten Reise durch die Seelenlandschaft der drei Protagonisten. Wobei innige Blicke und ein angedeutetes Lächeln oft mehr sagen als viele Worte.
Überhaupt lässt Jimmy Karlssons und Kirsi Vikmans kluges Drehbuch viel im Kopf des Zuschauers entstehen. Der finnische Regisseur Klaus Härös tritt trotz der emotional aufgeladenen Geschichte nie in das Fettnäpfchen einer kitschigen Umsetzung. Kongenial unterstützt durch das authentische Spiel der irischen Darsteller James Cosmo (Howard), Brid Brennan (Annie) und Catherine Walker (Grace), ist so ein kleines Meisterwerk des humanistischen Kinos entstanden.

In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026