Mein Leben mit Amanda
Frankreich 2018, Laufzeit: 107 Min., FSK 6
Regie: Mikhaël Hers
Darsteller: Vincent Lacoste, Isaure Multrier, Stacy Martin
>> www.mfa-film.de/kino/id/mein-leben-mit-amanda
Amanda, das Pummelchen
woelffchen (597), 11.10.2019
Ein von Leichtigkeit geprägter Film über die Trauer einer Patchwork-Familie, die bei einem Anschlag einen schweren Verlust erlitten hat. Der lebensfrohe Mitzwanziger David muß sich von einem Tag auf den anderen, als seine Schwester bei einem Terroranschlag ums Leben kommt, entscheiden, ob er der großen Verantwortung gewachsen ist, sich fortan um seine 7jährige Nichte Amanda zu kümmern. Er muss sein Leben komplett umstellen, um der Siebenjährigen und ihren Bedürfnissen, mit denen er vorher nicht viel zu tun hatte, gerecht zu werden. Insgesamt ein leicht dahin fließender Film mit vielen didaktischen Ideen, wie man so etwas macht. Fazit: Insgesamt ernst und amüsant wie ein Sommermärchen mit Regenschauern – und die sind ja auch Geschmackssache.
Reizüberflutung mit Konzept
Symposium der Dokumentarfilminitiative – Festival 01/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Kochen aus Leidenschaft
„She Chef“ im Filmhaus – Foyer 02/23
Alles da!
Die Vielfalt der Leinwand – Vorspann 02/23
Die „neue Eva“
Kinoheldinnen #6: Die französische Schauspielerin Karin Viard – Portrait 01/23
Eine neue Tanz-Generation
„Dancing Pina“ in der Aula der KHM – Foyer 01/23
Nichts bleibt, wie es ist
Die Kinolandschaft ist in stetem Wandel – Vorspann 01/23
Kurz, aber oho!
Der „Short Monday“ bietet dem Kurzfilm einen Platz – Festival 12/22
Dezember in Post Covid-Zeiten
Blockbuster und leisere Töne – Vorspann 12/22
In der Nacht des 12.
Start: 12.2.2023
Mosaikhafter Kriminalfall
„Echo“ im Filmhaus – Foyer 11/22
Traum vom Raum
Deutscher Wettbewerb des 16. Kurzfilmfestivals Köln – Festival 11/22
Der Geschmack der kleinen Dinge
Start: 9.2.2023
Die Aussprache
Start: 9.2.2023
Wo ist Anne Frank
Start: 23.2.2023
Empire of Light
Start: 2.3.2023
Tár
2.3.2023
Tagebuch einer Pariser Affäre
Start: 23.3.2023
The Ordinaries
Start: 30.3.2023
Ost-West-Koproduktion
DDR-Kinoplakate zu West-Filmen – Festival 11/22
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Indiana Jones und der Ruf des Schicksals
Start: 29.6.2023
Barbie
Start: 20.7.2023
Oppenheimer
Start: 20.7.2023
Betrachter:in und Betrachtete
Dokumentarfilm-Konferenz von LaDoc – Festival 11/22
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.