Marianne & Leonard – Words of Love
USA 2019, Laufzeit: 119 Min., FSK 0
Regie: Nick Broomfield
Darsteller: Leonard Cohen, Marianne Ihlen, Judy Collins
>> www.marianneandleonard.com
Biografie über Leonard Cohen erzählt anhand einer Liebschaft
Mythos von Genie und Muse
„Marianne & Leonard – Words of Love“ von Nick Broomfield
Dass Marianne Ihlen, Leonard Cohens langjährige Lebensgefährtin, im Titel zuerst genannt wird, ist eine Höflichkeit, die der Film dann nicht mehr aufbringt. Natürlich geht es hier vor allem um Cohen, dessen Literatur, seinen Wechsel zur Musik, seine Depressionen, seine sexuellen Ausschweifungen und seinen Drogenkonsum. Der Film hält sich an die klassische Erzählung des männlichen Genies (zart und verletzlich) und dessen Muse. Kennengelernt haben sie sich Anfang der 60er Jahre auf der griechischen Insel Hydra. Jahre später folgt die Vertreibung aus dem Paradies: Cohen wird ein Star, Ihlen wird bürgerlich.
Der Film erteilt Cohen posthum Absolution. Der (männliche) Blick der zu Wort kommenden Zeitzeugen und des Regisseurs auf Marianne und Leonard sagt dabei mehr über sie selbst aus als über die beiden Hauptfiguren.
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Black Bag – Doppeltes Spiel
Start: 15.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24