La Antena
ARG 2007, Laufzeit: 90 Min.
Regie: Esteban Sapir
Darsteller: Alejandro Urdapilleta, Valeria Bertuccelli, Julieta Cardinali, Rafael Ferro, Raúl Hochman
La Voz
Kinokeule (541), 27.02.2008
Der Film wirkt unglaublich bemüht und ist bis ins Detail mit Symbolik aufgeladen. Allein das dauernde rumgeschubse der Untertitel macht schnell müde. Melvilles Mann im Mond und Langs Metropolis ? die argentinischen Filmemacher kennen sich wahrlich in der Filmgeschichte aus und zeigen das auch über alle Maßen. Das wirkt leider häufig prätentiös.
Als am Ende der blinde Junge vor einem Judenstern aufgehängt wird, schüttelte ich nur noch den Kopf. Nun gut, der böse TV-Mann ist ein Nazi und die um jede Stimme kämpfenden sind Juden. Schon kapiert. Danke! Aber warum dann noch die Hammer und Sichel Mützen?
Wie der geschätzte Vorredner schon so richtig anmerkte: Die Musik nervt! Besonders als die wohlklingende Stimme von ?Mama? erklang hätte man doch mal das Geplinkere stoppen können. Ja, und auch die Story ist unausgegoren. Und ich konnte leider auch nicht auf irgendwelche entfallene Szenen auf der DVD zurück greifen, um mir im nachhinein Erklärungen liefern zu lassen.
Letztendlich scheitert der Versuch, der eher von Studenten aus dem Expressionismus Film Seminar zu stammen scheint, die mal einen wirklich ambitionierten, visuell irgendwie anderen Film zu drehen versuchten.
Ach so: Selbstverständlich ist der Film in Schwarz/weiß gedreht.
(2 Sterne)

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25