
Kulissen der Macht
Frankreich, Deutschland, Israel 2023, Laufzeit: 141 Min., FSK 16
Regie: Dror Moreh
>> filmsthatmatter.net/kulissen-der-macht/
Eindringlicher Blick in die Weltpolitik
Abstumpfung durch Bürokratie
„Kulissen der Macht“ von Dror Moreh
Ausgehend von der Shoah und dem darauf folgenden Versprechen des „Nie wieder!“ der internationalen Staatengemeinschaft in der UN behandelt der Film die Genozide im ehemaligen Jugoslawien, in Ruanda und in Syrien. Mittels Gesprächen mit Hochrangigen, Politikern, Militärs und Analysten der USA beschäftigt er sich damit, wie kein – beziehungsweise nur zögerliches – Eingreifen zu so vielen Toten führen konnte.
Dror Morehs Dokumentarfilm umkreist die Frage, „wie Bürokratie zu Abstumpfung führen kann“, wie es eine Interviewpartnerin nennt. Ausgehend von dem Buch „A Problem from Hell“ aus dem Jahr 2002 von der späteren Obama-Beraterin Samantha Power wird dem in sehr ehrlichen Interviews nachgegangen. Für die (zu) vielen (mit Musik unterlegten) Bilder von Gräueltaten muss man eine Triggerwarnung aussprechen.

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25