Kneecap
Irland, Großbritannien 2024, Laufzeit: 105 Min., FSK 16
Regie: Rich Peppiat
Darsteller: Kneecap, Josie Walker, Michael Fassbender
>> atlas-film.de/kneecap.html
Wilder, semidokumentarischer Musikfilm
Hip Hop Éireannach
„Kneecap“ von Rich Peppiatt
Zwei drogenfressende, arbeitslose Jungs rappen vor sich hin, bis der Wechsel zur irischen Sprache ihnen Erfolg verspricht – aber auch Polizei, Politik und irische Separatisten auf den Plan ruft, gegen die sie sich wehren müssen. Das Hip-Hop-Trio Kneecap spielt sich selber, und tatsächlich rappen die drei in der Realität auf Hip-Hop-Beats, Grime-Sound oder Drum ‘n‘ Bass-Tracks auf Irisch.
Ob sich ihre Geschichte genauso wie im Film ereignet hat – nun ja, wer weiß? Peppiatt erzählt die Story jedenfalls unglaublich wild und lustig irgendwo zwischen „Trainspotting“ und „Good Vibrations“ mit Verfolgungsjagden, surrealen Drogenexzessen und finsteren Gestalten bis hin zu Michael Fassbender als abgemagertem, untergetauchtem IRAler. Wenn das kein Klassiker wird…
Sommergefühle
Leichte Kino-Kost im Juli – Vorspann 07/25
Im Abschiebegefängnis
„An Hour From the Middle of Nowhere“ im Filmhaus – Foyer 06/25
Fortsetzung folgt nicht
Serielles Erzählen in Arthouse und Mainstream – Vorspann 06/25
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Der Salzpfad
Start: 17.7.2025
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
4.9.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24