K-19 Showdown in der Tiefe
USA 2002, Laufzeit: 138 Min., FSK 12
Regie: Kathryn Bigelow
Darsteller: Harrison Ford, Liam Neeson, Peter Sarsgaard, Joss Ackland, John Shrapnel, Donald Sumpter, Tim Woodward, Steve Nicolson
Achtung die Soviets kommen
Kinokeule (541), 13.08.2004
Ein unausgereiftes russisches Atom U-Boot geht 1961 auf Jungfernfahrt. Der Kapitän ist ein Apparatschik (Ford) des kalten Krieges. Eine Mischung aus Inkompetenz, Parteigläubigkeit und Übermut weisen den Zuschauer auf eine kommende Katastrophe hin. Der ehemalige Kapitän (Neeson), der degradiert mit an Bord ist, verliert die ersten Machtkämpfe gegen Harrison Ford. Als das Kühldingsbums des Atomantriebes ausfällt, steht das Boot kurz vor der Nuklearkatastrophe. Es opfern sich einige Matrosen die das Dingsbums reparieren, dabei aber total verstrahlt werden. Dieser Patriotismus beeindruckt Harrison Ford so sehr, dass er auch mal kurz beim Atomantrieb vorbeischaut und sich seine Dosis abholt. Liam Neeson hingegen schlägt sich in der entscheidenen Szene auf die Seite des ungeliebten Kapitäns mit der Begründung: Es wäre sonst falsch gewesen. Die helfenden Amerikaner werden abgewiesen, das Boot ein letztes Mal mit viel Spucke zusammengeflickt und in die UdSSR überführt.
Helden im Tauchanzug, die selten logisch handeln. Vieles ist vorhersehbar, die Schauspieler mühen sich ab, aber der Film konnte mich auch wegen der mangelnden Spannung nicht überzeugen (2 Sterne)
Kneecap
Start: 23.1.2025
Der Brutalist
Start: 30.1.2025
Poison – Eine Liebesgeschichte
Start: 30.1.2025
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Schnitte in Raum und Zeit
Die 24. Ausgabe des Festivals Edimotion in Köln ehrt Gabriele Voss – Festival 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24