
Just the Wind
H, D, F 2012, Laufzeit: 95 Min.
Regie: Bence Fliegauf
Darsteller: Katalin Toldi, Gyöngyi Lendvai, Lajos Sárkány
>> www.peripherfilm.de/justthewind/index.html
Beklemmendes Portrait einer Roma-Familie
Ruhe vor dem Sturm
„Just the Wind“ von Bence Fliegauf
Es ist nur ein Tag, den Bence Fliegauf („Dealer“) schildert. Doch der ist nicht nur lang, weil der Film alle Familienmitglieder außer den im Ausland arbeitenden Vater einzeln, im ständigen Wechsel, in ihrem jeweiligen Alltag beobachtet. Die Zeit scheint in der angespannten Lage per se kaum voranzuschreiten: Der Großvater ist bettlägerig, die Mutter arbeitet für einen Billiglohn, die ältere Tochter geht zur Schule, und der jüngere Sohn streunt durch die Natur. Er ist der einzige, der mit seinem mit Proviant ausgerüsteten Versteck auf die Pogrome in der Umgebung reagiert.
Fliegaufs ruhiger, aber in permanenter Anspannung beobachtender Film ist eine unangenehme Analyse einer Gesellschaft, in der Recht und Sicherheit ein verlorenes Gut sind. Mit dem Rechtsruck in Ungarn hat der Film an Bedeutung nur noch gewonnen.
Berlinale 2012 – Großer Preis der Jury
(Christian Meyer)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25