
Jud Süss - Film ohne Gewissen
D 2010, Laufzeit: 114 Min., FSK 12
Regie: Oskar Roehler
Darsteller: Tobias Moretti, Martina Gedeck, Moritz Bleibtreu
Oskar Roehler diskutiert mit seinem künstlerischen Film die Entstehung des NS-Propagandafilms „Jud Süss“. Berlin 1939. Propagandaminister Goebbels (Moritz Bleibtreu) plant „Jud Süss“, einen „künstlerischen Film“, mit dem er subtil Antisemitismus predigen will. Ferdinand Marian (Tobias Moretti), ein weitgehend unbekannter Schauspieler, soll die Hauptrolle übernehmen. Gemeinsam mit seiner Frau (Martina Gedeck) schwankt er zwischen Skrupel und Karriere. Oskar Roehler („Lulu und Jimi“) inszeniert erneut ausgestellt theatralisch, filmt aber mit kühl zurückgenommenen Farben und liefert ein Melodram über Kunst und Verantwortung im Dritten Reich. Tobias Moretti überzeugt in der Hauptrolle, viele Darsteller, darunter auch Bleibtreu, spielen sich derweil an den Rand der Farce. Mitunter zweifelt man, ob das alles intendiert ist. Ähnliches gilt für die Dramaturgie. Ein nicht immer einfacher Spagat zwischen Drama und Satire.
(Hartmut Ernst)

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25