Im Zweifel glücklich
USA 2018, Laufzeit: 101 Min., FSK 0
Regie: Mike White
Darsteller: Ben Stiller, Austin Abrams, Jenna Fischer
>> www.imzweifelgluecklich-film.de
Drama über einen verzweifelten Mann, der nichts weiß von seinem Glück
I love you. Shut up!
„Im Zweifel glücklich“ von Mike White
Brad (Ben Stiller) arbeitet in einem Non-Profit-Unternehmen, er ist verheiratet mit Melanie, sein Sohn Troy steht vorm Wechsel an die Uni. Brad steckt in der Krise. Unser Leben stagniert, meint er zu seiner Frau und fühlt sich als Versager. Melanie antwortet: „I love you. Shut up!“
Und so geht es weiter. Brad, von Komplexen erstickt, begleitet seinen Sohn zu den Bewerbungsgesprächen an den Hochschulen. Er fragt sich, was alles nicht passiert ist und was nicht passieren könnte, vergleicht sich mit seinen erfolgreichen Schulfreunden. Brad will Troy gerade jetzt ein besonders guter Vater sein und verpasst dabei, einfach bloß Vater zu sein. Brad verzweifelt, teilt sich aber niemandem mit. Und der Zuschauer denkt schon längst: Dann geh halt endlich in Therapie!
Komödiant Ben Stiller („Walter Mitty“) versucht sich wieder an einem Drama – und ausgerechnet dieses Drama hätte besser als Komödie funktioniert. Für ein Drama nämlich fehlt es an der nötigen Tiefe, die Brads Sorgen über ein Erste-Welt-Luxusproblem hinaus hievt. So aber erntet er statt Mitleid eher hundert Minuten Kopfschütteln.
(Hartmut Ernst)
Jung-Bäuerinnen bei der Arbeit
„Milch ins Feuer“ im Odeon – Foyer 08/25
Drama, Baby?
Das Arthouse und der Schenkelklopfer – Vorspann 08/25
Gar nicht mal so stumm
Die Internationalen Stummfilmtage in Bonn 2025 – Festival 08/25
Sommergefühle
Leichte Kino-Kost im Juli – Vorspann 07/25
Im Abschiebegefängnis
„An Hour From the Middle of Nowhere“ im Filmhaus – Foyer 06/25
Fortsetzung folgt nicht
Serielles Erzählen in Arthouse und Mainstream – Vorspann 06/25
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Caught Stealing
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
4.9.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025