Gloomy Sunday - Ein Lied von Liebe und Tod
Deutschland 1999, Laufzeit: 112 Min., FSK 12
Regie: Rolf Schübel
Darsteller: Joachim Król, Ben Becker, Stefano Dionisi, Erika Marozsán, Sebastian Koch, Laszlo I. Kish, Wanja Mues, Dorka Gryllus
Ménage à quatre avec Rollfleisch
otello7788 (554), 10.01.2007
Auch beim fünften Ansehen kann dieser Film seinen Zauber bewahren. Darsteller, Ausstattung, Musik: Einfach alles perfekt eingewoben in eine schöne und zugleich unendlich traurige Geschichte. GANZ GROSSES KINO.
Wunderbar melancholisch
Sensodyne (14), 16.08.2001
Die Boheme der 30er Jahre kurz vor und nach Hitlers Machtergreifung wird hier hinreißend zelebriert. Die Ausstattung dieses Film ist einfach fabelhaft und man wünscht sich, doch in dieser Zeit zu leben. Die traurig-romantische Dreiecksbeziehung läßt einen melancholisch werden und man wünscht sich, so eine wunderbare Badewanne wie im Film zu besitzen. Die bittersüße Idylle wird erst schleichend, dann immer rasanter von den historischen Ereignissen zerstört und traurig verfolgt man das Schicksal der Figuren, die vor allen Schauspielern bravourös dargestellt werden. Die kleine Überraschung am Ende läßt einen aber mit einem positiven Gefühl aus dem Kino gehen. UNBEDINGT ansehen!

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25