Georgia
USA 1996, Laufzeit: 117 Min., FSK 12
Regie: Ulu Grosbard
Darsteller: Jennifer Jason Leigh, Mare Winningham, Ted Levine, Max Perlich, John Doe
Slim Sadie
Colonia (683), 06.02.2006
Sadie ist jung und schon ein Wrack: Alkohol, Drogen, ziemlich mager. Und singen kann sie auch nicht. Georgia, ihre Schwester, ist ein gefeierter Country-Folk-Star und hat auch sonst alles, was das Familienherz begehrt.
Der Film will Inhalt und Spannung ausschließlich aus den so unterschiedlichen Sangesschwestern ziehen. Das misslingt. Es geht schief, obwohl Jennifer Jason Leigh sich mal wieder einen Wolf spielt und in den Entzugsszenen so spindeldürr und abgewrackt daherkommt, dass es weh tut.
Es ist eine One-Woman-Show für Leigh, die den Film mitproduziert hat. Ihre Mutter schrieb das Drehbuch. Aber das Drumherum ist unstimmig. Die Beziehung der Schwestern interessiert irgendwann nicht mehr, Georgia, die Sauberfrau, bleibt ein schemenhafter Umriss. Und immer wieder zu zeigen, wie sich Sadie von Gig zu Gig in schlechten und schlechteren Clubs schief und schiefer singend selbst keinen Gefallen tut, trägt keine Filmüberlänge.
www.dieregina.de
Eins, zwei, drei
Filmforum eröffnet den nächsten Zyklus der „Filmgeschichten“ – Reihe 05/22
Industrie im Wandel
„We Are All Detroit“ im Filmhaus – Foyer 05/22
Beziehungs-Dreieck in Schwarz-Weiß
„Wo in Paris die Sonne aufgeht“ im Odeon – Foyer 04/22
Tanzen ohne Grenzen
Tanzfilmfestival Moovy bringt die Leinwand zum grooven – Festival 04/22
Kindergeburtstag als Seismograf
„Kelten“ im Odeon – Foyer 04/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Stasikomödie
Start: 19.5.2022
Alles in bester Ordnung
Start: 26.5.2022
France
Start: 2.6.2022
Jurassic World: Ein neues Zeitalter
Start: 9.6.2022
Sundown – Geheimnisse in Acapulco
Start: 9.6.2022
A E I O U – Das schnelle Alphabet der Liebe
Start: 16.6.2022
Lightyear
Start: 16.6.2022
Elvis
Start: 23.6.2022
Axiom
Start: 30.6.2022
Wie im echten Leben
Start: 30.6.2022
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Rifkin’s Festival
Start: 7.7.2022
Leben in der Geisterstadt
„La Cen“ im Filmhaus – Foyer 02/22
Wohnungskaufketten
„pereSTROIKA – umBAU einer Wohnung“ im Filmhaus – Foyer 02/22
„Diese Generationenkonflikte kennen viele“
Katharina Marie Schubert über „Das Mädchen mit den goldenen Händen“ – Gespräch zum Film 02/22
Vom Kleinen zum ganz Großen
„Stranger than Fiction“ traut sich was – Festival 02/22
Wie wir wohnen wollen
Städtische Wohnutopien im Realitäts-Check – Reihe 01/22
Heile Welt
Über Fluch und Segen der Illusion – Vorspann 01/22
„In der Geschichte geht es um Machtverhältnisse“
Bettina Oberli über „Wanda, mein Wunder“ – Gespräch zum Film 01/22
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.