
Frank Zappa – Eat That Question
Frankreich, Deutschland 2016, Laufzeit: 89 Min., FSK 12
Regie: Thorsten Schütte
>> arsenalfilm.de/zappa
Doku über einen radikalen Künstler
Außenseiter bis zuletzt
„Frank Zappa – Eat That Question“ von Thorsten Schütte
Was für ein Timing, jetzt in Zappas Universum eintauchen zu können: In den frühen Jahren zierten seine Platten Appelle, zur Wahl zu gehen, in den 80er Jahren kämpfte er für die Meinungsfreiheit. Aber nicht nur seine Reaktion auf Reagans Regierung erscheint aktueller denn je.
Torsten Schüttes Collagenfilm zeigt Zappa Solo und bei den Mothers of Invention nicht nur als großartigen Musiker, der Pop mit Avantgarde verschmolz, sondern auch als klugen Denker und Redner, der provokant gegen Dummheit, Borniertheit und Boshaftigkeit in der Politik agitiert hat. Persönliches, aber auch die bekannten Vorwürfe gegen ihn als Bandleader bleiben in diesem Dokument außen vor. Schütte konzentriert sich auf Zappas Musik und seine Worte und zeigt ihn als politischen Künstler.
(Christian Meyer)

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25