
Feuer bewahren – Nicht Asche anbeten
Deutschland 2015, Laufzeit: 90 Min., FSK 0
Regie: Annette von Wangenheim
>> realfictionfilme.de/filme/feuer-bewahren
Porträtfilm über den Choreografen Martin Schläpfer
Tanze und bleib nie stehen
„Feuer bewahren – nicht Asche anbeten“ von Annette von Wangenheim
Mit kräftigen Waden stapft er einen Berg hinauf, bodenständig wirkt er. Und ganz anders als der Mann, den wir danach sehen als Leiter des Trainings des Balletts am Rhein Düsseldorf Duisburg. Kaum ein deutsches Haus leistet sich noch eine Kompanie, die Oper am Rhein aber baut sogar ein neues Haus für den Tanz. Schläpfers Arbeiten zeigen zeitgenössischen Tanz auf Spitzenschuhen, athletisch und sexy. Seine Kompanie ist über das eigene Haus hinaus auch auf Gastspielen populär.
Der Film zeigt ihn auch als Tänzer unter Leitung des legendären Hans van Manen. Und privat in der Schweizer Heimat und in seinem Düsseldorfer Haus. Ein nachdenklicher Mann, ebenso kraftvoll wie zart. Der Regisseurin gelingt es, Neugier für sein Leben und Tanzen zu wecken, ohne den gebotenen Abstand zum Objekt zu verlieren.
(Ingrid Bartsch)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25