Fallen
CH 2006, Laufzeit: 85 Min., FSK 0
Regie: Barbara Albert
Darsteller: Nina Proll, Birgit Minichmayr, Gabriela Hegedüs, Ursula Strauss, Kathrin Resetarits, Ina Strnad, Georg Friedrich
Fünf Frauen Anfang 30 sehen sich nach Jahren das erste Mal wieder. Anlass ist das Begräbnis ihres einstigen Lehrers. Zusammen erleben sie einen emotionsgeladenen Tag und die darauf folgende Nacht.
Nach „Nordrand“ und „Böse Zellen“ schlägt Barbara Albert mit ihrem dritten Langfilm „fallen“ leichtere Töne an. Das Generationsportrait kommt ohne großen Knall und die von österreichischen Filmen gewohnte Härte aus. Klar – an Konflikten und Peinlichkeiten wird nicht gespart. Aber der Film beeindruckt vor allem durch die Details: Unspektakuläre, aber glaubwürdige Dialoge, ebenso gute Darstellerinnen, die mit wenig Mitteln viele Nuancen vermitteln und eine minimalistische Handlung, die aber nach und nach ganze Lebenszusammenhänge vor dem Zuschauer ausbreitet. Es lohnt, den Film mehrmals zu gucken. Nicht nur die unterschiedlich eingesetzten Fotostills, die mal Vergangenheit einfangen, mal als Kapiteleinteilung auf die Zukunft vorgreifen, verlangen einen wachen Zuschauer.
(Christian Meyer)

In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026