Eine Nacht bei McCool's
USA 2000, Laufzeit: 93 Min., FSK 16
Regie: Harald Zwart
Darsteller: Matt Dillon, Michael Douglas, Liv Tyler, John Goodman, Reba McEntire, Paul Reiser, Andrew Dice Clay, Eric Schaeffer
Ja, wir Männer sind leicht zu korrumpierende Wesen. Wir glotzen jedem halbwegs attraktiven Rock hinterher, sind überaus empfänglich für weibliche Reize. Streng genommen wollen wir ja widerstehen, nur wir können nicht. Es ist gegen unsere Natur. Wenn man richtiger: Frau - dann auch noch an unseren Beschützerinstinkt appelliert, baumeln wir wie der berühmte Fisch an der Angel.Die attraktive Jewel (Liv Tyler) weiß nur zu genau um diese Tatsache, sie wickelt die Herren der Schöpfung reihenweise um den Finger. Ein Druck auf die richtigen Knöpfe, und die "Femme fatale" bekommt von jedem Kerl, was sie will. Hier bringt sie gleich drei Männer um den Verstand, doch am Ende flüchtet sie mit Nummer Vier (Michael Douglas).Alles, was sie will, ist ein Dach über dem Kopf, ein trautes Heim nach neuestem Standard, ein Hausfrauentraum. Deshalb knallt Jewel kurz entschlossen ihren Gaunerfreund Utah (Andrew Silverstein) über den Haufen und zieht bei dem Barkeeper Randy (Matt Dillon) ein, den sie wenige Stunden zuvor noch ausrauben wollte. Doch das junge Glück ist nicht von Dauer. Randy verliert seinen Job, kann seiner Braut nicht den Lebensstandard bieten, den sie sich erwünscht. Also muss Randy notgedrungen die Dinge stehlen, die er nicht kaufen kann. Während Jewel sich von vermögenden Männern zum Dinner ausführen lässt, räumt Randy deren Häuser leer. Bei einem nächtlichen Raubzug kommt eines der Opfer durch einen Unfall ums Leben, die Polizei wird auf die beiden aufmerksam. Alles schein aufzufliegen, doch die gerissene Jewel schafft es, auch den ermittelnden Detective (John Goodman) für ihre Reize zu begeistern. Der wie eine heiße Kartoffel fallen gelassene Randy muss gar mit ansehen, wie die in Gesetzesnot geratene Jewel bei seinem Cousin Carl (Paul Reiser), einem Anwalt, Männerphantasien freisetzt, um im Gegenzug seinen juristischen Rat erpressen zu können.Die von dem gebürtigen Niederländer Harald Zwart inszenierte Krimikomödie verschreibt sich abwechselnd dem Blickwinkel der drei liebestollen Männer, schildert gewitzt die Ereignisse aus unterschiedlicher Sicht und schließt so dramaturgische Lücken. Jeder ihrer Verehrer sieht etwas anderes in Jewel, findet seine geheimsten Phantasien verwirklicht, was der Film geschickt zu einem entlarvenden Statement über die Schwäche des vermeintlich starken Geschlechts nutzt. Was hätte der von Michael Douglas koproduzierte Film für ein einsames Highlight werden können, wäre die finale Sequenz ein wenig zurückhaltender, sprich unblutiger, geraten. So aber gibt "Eine Nacht bei McCool´s" auf den letzten Metern doch einem populären Drang nach, dem er 85 Minuten lang erfolgreich widerstanden hatte. Das ist schade, jedoch kein Beinbruch. Dem gelungenen Gesamteindruck kann dies kaum mehr als ein paar Kratzer versetzen. Wer das Werk dennoch in makelloser Erinnerung behalten möchte, sollte fünf Minuten vor Schluss das Kino verlassen.
(Dietmar Gröbing)

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25