
Eine Erklärung für alles
Ungarn, Slowakei 2023, Laufzeit: 127 Min., FSK 12
Regie: Gábor Reisz
Darsteller: Gáspár Adonyi-Walsh, Istvan Znamenak, András Rusznák
>> grandfilm.de/eine-erklaerung-fuer-alles/
Mit leichter Hand inszenierte Beobachtung gesellschaftlicher Spaltung
Stille Post in alle Richtungen
„Eine Erklärung für alles“ von Gábor Reisz
Ábel steht kurz vor seiner Abiturprüfung. Aber konzentrieren kann er sich nicht so recht. Er muss zu viel an seine Mitschülerin Janka denken. In der Geschichtsprüfung kriegt er dann kein Wort raus. Als der Geschichtslehrer ihn auch noch auf seinen Anstecker am Revers anspricht, ist alles aus. Er fällt durch. Über viele Ecken spricht sich die Geschichte langsam rum, denn die Anstecknadel zur Unabhängigkeit Ungarns trägt man außer zum Nationalfeiertag nur, wenn man Orban-Anhänger ist. Das Politikum zieht immer größere Kreise.
Regisseur Gábor Reisz beobachtet die Verwicklungen trotz des politischen Hintergrunds mit Gelassenheit und filmischer Verspieltheit. Die gesellschaftliche Anspannung zwischen den Polen überführt er schließlich in ein Finale, das überrascht.

In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25