
Ein Tag wie kein anderer
Israel 2016, Laufzeit: 98 Min., FSK 6
Regie: Asaph Polonsky
Darsteller: Shai Avivi, Evgenia Dodina, Tomer Kapon
>> www.temperclayfilm.de/site/index.php/verleih/191-ein-tag-wie-kein-anderer-neu
Überdrehte Tragikomödie
Trauerarbeit
"Ein Tag wie kein anderer" von Asaph Polonsky
Die Schiv’a, in der die Juden eine Woche nach dem Tod eines Angehörigen trauern, ist gerade vorbei. Aber Vater Eyal will nicht in den Alltag zurückkehren. Mit dem Kindheitsfreund seines verstorbenen Sohnes dreht er sich Joints, spielt Luftgitarre oder fährt mit der kleinen Tochter einer Sterbenden gemeinsam ans Meer.
Asaph Polonsky geht die Zeit der Trauer auf unkonventionelle Weise an, hätte in seinem Humor aber ruhig noch etwas schwärzer sein können. Sein Film ist vor allem eine One-Man-Show für den auch über die Grenzen Israels hinaus bekannten Kabarettisten Shai Avivi in der Rolle Eyals mit poetischen und durch ihre inszenatorische Auflösung gelungenen Sequenzen, die ein Anschauen lohnen.
Jerusalem Film Festival 2016: bester Erstlingsfilm, bestes Drehbuch, FIPRESCI-Preis
(Frank Brenner)

In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026