Die toten Vögel sind oben
Deutschland 2022, Laufzeit: 83 Min.
Regie: Sönje Storm
>> die-toten-voegel-sind-oben.de/
Poetischer Dokumentarfilm über Vögel, Tierpräparation und Insekten
Amsel, Drossel, Fink sind der Star
„Die toten Vögel sind oben“ von Sönje Storm
Jürgen Friedrich Mahrts Sammelleidenschaft war obsessiv: Er beobachtete, präparierte und fotografierte Vögel, Nester und Insekten seiner Region, drapierte ausgestopfte Tiere für die Kamera sowie in Dioramen und wurde so zum Konservator der Fauna, Flora und der ökologischen Umbrüche seiner Zeit. Sönje Storm, Mahrts Urenkelin, lässt uns an der Bergung von 350 ausgestopften Vögeln und 3000 Schmetterlingen teilhaben, die lange auf dem Dachboden verstaubten.
Die Faszination der Zoologen, die Doppelschnepfen und Widerhopfe begutachten oder Kunsthistoriker:innen, die tausende, handkolorierte Fotos katalogisieren, steckt an. Nebenbei zeichnet Storm das Porträt eines unangepassten Mannes, der von seiner familiär vorbestimmten Berufslaufbahn abbog und tat, was er liebte, ohne sich zu rechtfertigen.
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Black Bag – Doppeltes Spiel
Start: 15.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025