Die Passion des Darkly Noon
USA, Deutschland, Großbritannien 1995, Laufzeit: 100 Min., FSK 16
Regie: Philip Ridley
Darsteller: Piper Laurie, Lou Meyers, Loren Dean, Ashley Judd
Der Stumme, der Stotterer und die Schöne
Colonia (683), 24.02.2009
Da rennt ein Mann durch die Sächsische Schweiz. Es kommt ein Pick-up. Na gut. Der hat ein amerikanisches Kennzeichen. Wahrscheinlich verfahren. Und bringt den total Entkräfteten auf eine Lichtung, wo ein original amerikanisches Farmhaus samt Stall steht. Jetzt wird's strange. Und das nicht nur, weil immer wieder die so typische wie grandiose ostdeutsche Landschaft in den Mittelpunkt rückt und im Wald eben dort die böse Hexe wohnt.
Man fragt sich, was Hollywoodstars wie Brendan Fraser, Ashley Judd und Viggo Mortensen in das krude Kammerspiel zwischen platter Symbolik, religiösem Wahn und schwüler Erotik verschlagen hat. Antwort: Alle drei warteten 1995 noch auf ihren Durchbruch. Und wäre es nach "Darkly Noon" gegangen, hätten zumindest die beiden Herren auch noch sehr lange darauf warten könnten. Denn Fraser gibt den weltfremden, fundamental-christlich erzogenen Naivling als tumbes Riesenbaby mit nur einem einzigen Gesichtsausdruck in 100 Minuten und Mortensen agiert richtiggehend lustlos und uninspiriert. Frau Judd darf wenigstens in warme Farbfilter getaucht sexy vor sich hin schwitzen.
Wie nennt man so was? B-Picture oder doch eher D- oder E-Picture?!
Halleluja!
Übrigens sind die Infos in der Übersicht zum Film falsch. Es handelt sich um eine amerikanisch-deutsche Produktion mit der folgenden Besetzung: Brendan Fraser, Ashley Judd, Viggo Mortensen, Loren Dean, Grace Zabriskie

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25