Die Nonne
Frankreich, Deutschland, Belgien 2013, Laufzeit: 107 Min., FSK 12
Regie: Guillaume Nicloux
Darsteller: Pauline Etienne, Isabelle Huppert, Martina Gedeck
>> www.dienonne-film.de
Eindringliche Neu-Verfilmung der Diderot-Novelle
Gefangen im Kloster
„Die Nonne“ von Guillaume Nicloux
Jacques Rivettes frühere Verfilmung (mit Liselotte Pulver) wurde 1966 gleich nach der Vorführung im Wettbewerb von Cannes verboten, weil sie „die Gefühle und das Gewissen der katholischen Bevölkerung verletzt“. Nun wagte sich der bisher mit Psycho-Thrillern aufgefallene Guillaume Nicloux an ein Remake und konzentriert sich in seiner Inszenierung folgerichtig auf den psychischen Druck, dem seine Protagistin ausgesetzt ist, und den Pauline Etienne für uns alle erfahrbar macht – bis zur Schmerzgrenze.
Die eigentlich so zarte Isabelle Huppert, gerade auf der Cologne Conference ausgezeichnet, spielt hier mit Bravour die skrupellose Verführerin der unglückseligen Novizin Suzanne. Auch Louise Bourgoin als sündhaft schöne, aber sadistische Oberin und Martina Gedeck als Susannes Mutter machen den Film zu einem rauschenden „Schauspielerinnen-Fest“.
(Rolf-Rüdiger Hamacher)
Kneecap
Start: 23.1.2025
Der Brutalist
Start: 30.1.2025
Poison – Eine Liebesgeschichte
Start: 30.1.2025
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Schnitte in Raum und Zeit
Die 24. Ausgabe des Festivals Edimotion in Köln ehrt Gabriele Voss – Festival 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24