
Die Nacht der lebenden Toten
USA 1968, Laufzeit: 93 Min., FSK 18
Regie: George A. Romero
Darsteller: Judith O'Dea, Russell Steiner, Duane Jones, Karl Hardman, Keith Wayne, Judith Ridley, Marilyn Eastman, Kyra Schon
Give me a bonfire
Kinokeule (541), 23.01.2007
Romero schuf hier sein eigenes Genre und zahlreiche Filme bedienten sich seiner Ideen. Eine bunt gemischte und konfliktgeladene Gruppe wird in einem abgelegenen Waldhaus belagert. Ausbruchversuche führen in den Tod. Kommunikation mit den Angreifern ist unmöglich. Deren Brutalität wird minutiös gezeigt. Es gibt kein gutes Ende. Ob die Belagerer Zombies, Aliens oder debile Waldschrate sind spielt dabei keine Rolle mehr.
Obwohl fast 40 Jahre alt, weist der Film einige, wenn auch nicht zahlreiche, Schockszenen aus, deren Härte auch heute noch beeindruckt. Die Geschehnisse werden in weiten Teilen durch einen Radiokommentar geliefert, was die Produktionskosten gering halten konnte.
Als vermeintliche Befreier tritt am Ende eine rassistische Bürgerwehr auf, die endlich das machen darf, was sie schon immer wollte: Jagd auf (schwarze) Zombies. Das sie dabei den einzig Überlebenden erschießen, ist grotesk, aber durchaus stimmig. Genauso wie das anschließende Verbrennen auf dem Scheiterhaufen, was dokumentarischen Charakter hat (KZ). Wichtiger, stilbildender Film mit zahlreichen Subplots (Rassismus, Bedrohung, Fleischeslust). Dabei spannend und verstörend. Das ist kein tumber Hau-Drauf-Film sondern ein Stück intelligente Kinokultur (5 Sterne)

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25