Die Liebe in den Zeiten der Cholera
USA 2007, Laufzeit: 138 Min., FSK 6
Regie: Mike Newell
Darsteller: Javier Bardem, Unax Ugalde, Benjamin Bratt, Giovanna Mezzogiorno, Catalina Sandino Moreno, Liev Schreiber, Hector Elizondo, Fernanda Montenegro, John Leguizamo, Laura Harring, Ana Claudia Talancon, Alicia Borrachero, Angie Cepeda, Marcela Mar
super grandioses Kino
zauberelfe (1), 09.03.2008
Faszinierend umgesetzt.. romantisch.leidenschaftlich.. sogar überraschenderweise lustig, auch wenn das Buch von Garcia Marquez doch weiterhin einsame Spitze bleibt, wie so oft bei Bücherverfilmungen...
Der Oscargekrönte Schauspieler zeigt erneut sein beeindruckende Talent. 
wenn auch etwas plump, (bezgl. der Vergewaltigung des Darstellers, welches eindeutig unrealistischer pubertärer Männerphantasien entspringt:))
unterhaltsam und sehenswert allemal.selten so gelacht
ich fand den Film toll
dakini67 (1), 22.02.2008
Die allgemein schlechten Kritiken für diesen Film kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen!
Was will man denn anderes erwarten angesichts der Vorlage als eine überaus gefühlsbetonte Geschichte über Sehnsucht, Hoffnung und Verlust - wer sich darauf einlässt, getragen von dem spitzenmäßigen Soundtrack von Shakira, 2 Std im Liebesdrama zu schwelgen, ist genau an der richtigen Adresse!
Cholerakatastrophe
anjachampagner (6), 21.02.2008
Wenn Sie das Buch lieben ? gehen Sie nicht rein, tun Sie es sich nicht an. Behalten Sie Florentino und Fermina lieber als das in Erinnerung, was sie für Sie sind. Dieser Film ist misslungen und peinlich und funktioniert in keiner Szene. Leider.

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25