Die große Stille
Deutschland 2005, Laufzeit: 180 Min., FSK 0
Regie: Philip Gröning, Nicolas Humbert
Philip Gröning hat mit seinem letzten Film wieder gezeigt: Er hat in seinen langen Filmen einen Hang zu impressionistischen Motiven. In "L'Amour" waren immer wieder grobkörnige, verwackelte und umhertastende Bilder der Kamerafrau Sophie Maintigneux in die keinesfalls sanfte Story eingearbeitet. In seiner über 160minütigen Meditation über die schweigenden Karthäusermönche findet man eben diese Aufmerksamkeit für kleine visuelle Ereignisse. Dass Gröning in seinem Film dem Leben der Mönche mit einem solchen ästhetischen Interesse entgegentritt, entspricht sicher nicht der Lebensauffassung der Mönche, und einige filmische Extravaganzen wie Zeitraffer und betont grobkörnige Bilder hätte er sich verkneifen können. Doch sein Blick auf das Leben der Mönche kann das Gefühl für die Dinge und die Zeit verändern und lässt den Film zur Leinwand für die eigenen Gedanken werden - auch jenseits jeglicher Religion.
(Christian Meyer)

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25