
Die göttliche Ordnung
Schweiz 2017, Laufzeit: 96 Min., FSK 6
Regie: Petra Biondina Volpe
Darsteller: Marie Leuenberger, Maximilian Simonischek, Rachel Braunschweig
>> www.goettlicheordnung.de/
Gewitzte Geschichtsstunde
Frauenrechte
"Die göttliche Ordnung" von Petra Volpe
Dass in Zeiten der sexuellen Revolution, der Bürgerrechtsbewegungen und politischen Umwälzungen ein Land wie die Schweiz nach wie vor kein Frauenwahlrecht hatte, erscheint uns heute geradezu absurd. Petra Volpe nimmt uns mit ins Jahr 1971, in dem sich die zweifache Mutter Nora (Marie Leuenberger) selbst verwirklichen und eine Stelle in einem Reisebüro übernehmen möchte, was ihr ihr Ehemann verweigert. Daraufhin zettelt Nora im Dorf einen Aufstand der Frauen an.
Die Mischung aus dem Frauenrechtefilm „Suffragette – Taten statt Worte“ und der Feminismusgeschichte „Lysistrata“ ist ein kurzweilig unterhaltendes Feel-Good-Movie geworden, das auf Emotionen setzt, ohne gefühlsduselig zu werden und gleichzeitig als erhellende Geschichtsstunde funktioniert.
Tribeca Film Festival 2017: Publikumspreis, Jury-Preis (Leuenberger), Nora-Ephron-Preis
(Frank Brenner)

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25