Die Familie Stone - Verloben verboten!
USA 2005, Laufzeit: 103 Min., FSK 0
Regie: Thomas Bezucha
Darsteller: Claire Danes, Diane Keaton, Rachel McAdams, Dermot Mulroney, Craig T. Nelson, Sarah Jessica Parker, Luke Wilson, Ty Giordano, Brian J. White, Elizabeth Reaser, Paul Schneider
Die fünf Kinder der Stone-Familie feiern wie jedes Jahr bei ihren Eltern Weihnachten. Meredith, die erfolgreiche Geschäftsfrau und Freundin Everetts, ist zum ersten Mal dabei. Ihr distanziertes Verhalten passt nicht so recht zur Herzlichkeit der Stones, was zu ziemlich konfliktreichen Feiertagen führt. In den letzten Monaten des Jahres häufen sich auf den Startlisten der Verleiher mit schöner Regelmäßigkeit Filme, die die besinnliche Stimmung des bevorstehenden Weihnachtsfestes aufgreifen. Man erinnert sich an allgemein anerkannte Werte wie Familie, Nächstenliebe und den harmonischen Umgang mit seinen Mitmenschen. "Die Familie Stone", der neue Film des Festivallieblings Thomas Bezucha ("Big Eden") passt einerseits in dieses Schema, erlaubt sich andererseits aber auch, dieses Harmoniebedürfnis ironisch zu konterkarieren und umschifft somit so manche Klippe der Rührseligkeit.Dem Regisseur gelingt es auf geradezu schlafwandlerische Weise, stets die Balance zu wahren zwischen wohlig-weihnachtlichem Familiensinn und rüde-komischen Seitenhieben sowie herzhafter Situationskomik. Er geht dabei zwar nicht so weit, der überaus amerikanischen Sitte der Gefühlsduselei per Knopfdruck seinen bitterbösen Zerrspiegel vorzuhalten, aber seine Gags haben Biss und können gefallen. Ein wenig zu bemüht wirken Bezuchas Versuche, in sämtlichen Belangen so politisch korrekt wie möglich zu erscheinen. Einer der Stone-Söhne ist nämlich nicht nur schwul und gehörlos, sondern zu allem Überfluss auch noch mit einem Afroamerikaner liiert. Harter Tobak, der aber dem gefühllosen Trampel aus New York allerhand Fettnäpfchen bereitstellt, in die Meredith auch mit großer Zielsicherheit tappt. Einerseits ist es schön, eine homosexuelle Beziehung so selbstverständlich in einem Mainstream-Film präsentiert zu bekommen, andererseits kommt man auch hier über ein zaghaftes Arm-um-die-Schulter-Legen nicht hinaus. Davon abgesehen bietet "Die Familie Stone" aber richtig gute Familienunterhaltung. Nicht zuletzt, weil der Film mit einem gut aufgelegten Starensemble aufwarten kann. Einmal mehr gelingt es der in Ehren ergrauten Diane Keaton als dominantes Familienoberhaupt ihren ebenso bekannten Kollegen in so mancher Szene die Schau zu stehlen. Aber auch Sarah Jessica Parker als rührig um Sympathien heischende Meredith belohnt das Anschauen dieses temporeich und kurzweilig in Szene gesetzten Weihnachtsfilms.
(Frank Brenner)

In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026